Im 6. Bezirk

Wahnsinn: Jetzt werden schon Parkplätze gegendert

Haben wir derzeit keine anderen Probleme? Im sechsten Bezirk, Mariahilf, ist die Welt offenbar in Ordnung, dort hat man Zeit, sich um die letzten anstehenden Ungerechtigkeiten zu kümmern. Vermutlich um einem dringenden Bedürfnis abzuhelfen, sind rund um den Loquaiplatz die Parkplätze jetzt gegendert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der schmucke Platz kann in der Mitte mit einem schattigen Park aufwarten - und davor mit einer vermutlich weltweiten Besonderheit. In dicken weißen Lettern auf der Straße wird der Autolenker davon informiert, dass er auf einem "Anwohnerinnenparkplatz" steht. Links und rechts warten aber, sollte er sich dabei unwohl fühlen, "Anwohnerparkplätze", ebenfalls deutlich gekennzeichnet.

Auf Nachfrage von City4U bei der Bezirksvertretung wurde aber amtlich versichert, dass auch Männer auf den Anwohnerinnenparkplätzen ihren Autos abstellen dürfen, ein Nachweis des Geschlechts sei nicht erforderlich. Das dürfte auch für die Fahrzeuge gelten: Die "Ente" und der "Golf" dürfen also nebeneinander stehen.

City4U befragte auch einige deutsche Touristen, was sie von den gegenderten Parkplätzen halten. Die waren begeistert und schickten via Snapchat schon die ersten Schnappschüsse davon zu Freunden in die Heimat. Es ist also vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten ausländischen TV-Teams am Loquaiplatz auftauchen werden.

Was meint ihr dazu? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

zet

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?