Silbermetallicfarben, mit dem charakteristischen blauen Streifen samt dünnem, roten Rand, der sich vom Heck über die Seitenverkleidung bis zur Front zieht. Das ist nur eines der Merkmale, das die R1200RT von der Zivilversion unterscheidet.
Neben den ohnehin angebotenen Sonderausstattungen wie Heizgriffen, Sitzheizung und einer Diebstahlwarnanlage, gibt es für die Behördenversion einige speziell entwickelte Features. So besitzen die Koffer oben liegende Deckel, die sich ohne Schlüssel mit einer Hand auch vom Sitz aus öffnen lassen. Ein neuer geeichter Behördentacho ermöglicht mit zwei Digitalanzeigen auf Knopfdruck das Festhalten der Momentangeschwindigkeit auf einer der beiden
Der Zweizylinder-Boxermentspricht dem der Serienversion, er ist mit 110 PS aus 1170 ccm stark genug für die meisten Verfolgungsjagden. Das maximale Drehmoment von 115 Nm wird bei 6.000 Umdrehungen erreicht. Der Windschild ist elektrisch verstellbar, der Tank fasst 27 Liter.
Mehr zur R1200RT im Krone.at-Fahrbericht – siehe Infobox!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien