Die Sicherheitssituation in und rund um die großen Asylquartiere war Donnerstag das zentrale Thema bei einem Runden Tisch im Landhaus. Dabei einigten sich Land, Stadt Innsbruck und Polizei auf ein umfassendes Paket, 4,5 Mill. Euro werden unter anderem für mehr Betreuung und Sicherheitspersonal in die Hand genommen.
"Durch ein Bündel von Maßnahmen der Partner soll einerseits die Ordnung und Sicherheit in den Asylheimen erhöht und damit das friedliche Zusammenleben von Menschen aus unterschiedlichen Nationen gefördert werden. Andererseits ist es unsere Pflicht, auch die Sicherheit für die einheimische Bevölkerung zu gewährleisten", betonte LH Günther Platter.
Das Sicherheitspaket werde zuerst in den Großquartieren der Stadt Innsbruck Anwendung finden und dann auf das ganze Land ausgeweitet. Alles in allem nimmt das Land Tirol dafür rund 4,5 Mill. € in die Hand.
Betreuung und Tagesstruktur werden intensiviert
Soziallandesrätin Christine Baur kündigte an, dass die Betreuung und die Tagesstruktur intensiviert werden. Die Stadt Innsbruck werde laut Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer verstärkte Kontrollen in Parkanlagen und öffentlichen Plätzen durchführen.
Zudem sieht das Sicherheitspaket unter anderem vor, dass in den großen Asylquartieren künftig rund um die Uhr Security-Mitarbeiter vor Ort sind. Bereits bestehende Nachtstreifen sollen doppelt besetzt und intensiviert werden, das Personal in Unterkünften soll aufgestockt werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).