Und plötzlich blickte er direkt in den Lauf eines Sturmgewehrs! Ein Autolenker aus dem Unterland traute wohl seinen Augen nicht, als er Mittwoch am frühen Abend vor einer Ampel in Jenbach anhalten musste. Direkt neben ihm fuchtelten in einem anderen Pkw fünf Burschen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren wild mit Waffen herum. Der Beifahrer (19) schnappte sich laut Polizei dann ein Sturmgewehr und zielte direkt auf den geschockten Lenker. Wie sich später herausstellte, handelte es sich dabei glücklicherweise nur um eine Attrappe.
Das konnte der Unterländer freilich nicht wissen - ohne zu zögern alarmierte er die Polizei. "Die jungen Männer fuhren daraufhin weiter in Richtung Ortszentrum. Dort beobachteten weitere Zeugen, wie sie mit ihren Waffen herumhantierten", schildert Polizeisprecherin Marlies Zoglauer.
Attrappe und Softguns
Als die Beamten kurz darauf eintrafen, wurden die Burschen zur Rede gestellt. Die "Spaßvögel" behaupteten, dass sie niemand erschrecken wollten. Auf der Rückbank bzw. im Kofferraum des Autos entdeckten die Polizisten schließlich die Sturmgewehr-Attrappe und vier weitere Waffen, die sich als Softguns herausstellten.
Waffenverbot verhängt
Verletzt wurde bei der fragwürdigen Spaßaktion Mittwoch Abend zum Glück niemand. Der 19-Jährige, der auf den Autolenker zielte, wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Außerdem wurde über den Burschen ein vorläufiges Waffenverbot verhängt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).