Tote und Verletzte
Jordanischer Polizist erschießt US-Ausbildner
Der Schütze, offenbar selbst ein hochrangiger Ausbildner, habe das Feuer auf die drei ausländischen Ausbildenden und seine Kollegen eröffnet, hieß es weiter. Entgegen erster Angaben habe er sich nicht selbst gerichtet, sondern sei von jordanischen Sicherheitskräften getötet worden. Über die Motive des Täters ist bislang nichts bekannt.
Die Bluttat ereignete sich am zehnten Jahrestag einer Anschlagsserie auf Hotels in Amman. Am 9. November 2005 hatten drei Selbstmordattentäter 60 Menschen mit in den Tod gerissen. Die stärkste Explosion ereignete dabei sich im Radisson SAS Hotel während einer Hochzeitsfeier. Die bis dahin im Irak operierende Gruppe Al-Kaida im Zweistromland bekannte sich zu der Tat. Aus ihr ging später die Terrormiliz Islamischer Staat hervor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).