Die beiden Männer - der 53-jährige Pilot und sein 58 Jahre alter Cousin - waren gegen 11 Uhr vom Flugplatz in St. Marein gestartet und machten mit dem Ultraleichtflugzeug - eine einmotorigen Maschine mit 100 PS und weniger als 100 Kilo Gewicht - einen Rundflug. Laut Augenzeugen flogen die beiden auch Manöver, als der Flieger gegen 11.30 Uhr plötzlich abstürzte und im Gebiet zwischen den beiden Ortschaften Maria Rojach und Paierdorf in ein Feld krachte.
Unmittelbar danach fing das Flugzeug Feuer. Feuerwehrleute mussten erst die Flammen bekämpfen, ehe der Notarzt zu den beiden Insassen vordringen konnte. Er konnte jedoch nur noch deren Tod feststellen.
Der 53-Jährige lebte bereits seit längerer Zeit in Deutschland und dürfte das Fluggerät wohl von dort mitgebracht - laut Polizei hatte dieses nämlich ein deutsches Kennzeichen. "Bis wir die Absturzursache geklärt haben, wird es noch ein bisschen dauern", sagte Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser am frühen Sonntagnachmittag. Das Flugwetter sei jedenfalls optimal gewesen: Es herrschte klare Sicht, Sonnenschein und Windstille.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).