"Unser Sohn entging nur knapp einem Unfall. Ein Bub aus der Nachbarschaft wurde auch schon fast angefahren", schildert eine besorgte Mutter.
An einer Engstelle, an der die Kinder die Straße überqueren müssen, verdecken Hausecken die freie Sicht auf den Verkehr und auf die Kinder. An das Tempolimit von 50 km/h halten sich auch nur die wenigsten. "Der Platz wird manchmal so knapp, dass die Rückspiegel die Kinder fast touchieren und Autolenker sogar auf den Gehsteig ausweichen", ärgert sich ein Vater: "Würden wenigstens Bodenmarkierungen angebracht, wäre uns schon geholfen."
Haben auch sie eine Gefahrenstelle auf dem Schulweg ihrer Kinder entdeckt? Schreiben sie an "Kärntner Krone", Krone Platz 1, 9020 Klagenfurt, Kennwort: Sicherer Schulweg oder ein E-Mail an schulweg@kronenzeitung.at
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).