Mahlzeit!

Die 5 besten Wiener Würstelstände

Was wäre Wien ohne seine Würstelstände? Egal ob "A klasse Haße!", eine "Waldviertler" oder "a Burenhäutl": Die Wiener Würstelstände sind der ideale Platz für einen schnellen Imbiss zwischendurch oder einen nächtlichen Snack. City4U hat die bekanntesten und besten Wiener Würstelstände zusammengefasst:
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

1. Würstel-Leo
Bereits seit 1928 bestehend, ist der "Würstel-Leo" der älteste Wiener-Würstelstand und eigentlich bereits eine Wiener Institution. Noch heute ist "der Leo" der wohl beliebteste Treffpunkt für Nachtschwärmer und "Übriggebliebene" nach einer Partynacht in den Wiener Gürtellokalen. Das Familienunternehmen bietet alles, was das Herz begehrt: von klassischen Wurst-Gerichten bis hin zu köstlichen Fast-Food-Angeboten.
Top: Die Riesen-Käsekrainer "Big Mama".

Adresse: 9., Nussdorfer Straße / Währinger Gürtel
Web: www.wuerstelstandleo.at

2. Hildegard Wurst
Seit Sommer 2012 versorgt das mobile Wurstmobil von Leonie Mayer-Rieckh und Matthias Hofer hungrige Wiener mit köstlichen American-Hot-Dogs. Seit Dezember 2014 sind die Leckerbissen nun auch an einem fixen Standort erhältlich.
Top: Es gibt auch vegetarische und vegane Variationen im Angebot!

Adresse: 4., Operngasse 23
Web: www.hildegardwurst.at

3. Alles Walzer, Alles Wurst
Der Legende nach wurde hier die gegrillte Käsekrainer erfunden. Ob wahr oder nicht: es schmeckt! "Alles Walzer, Alles Wurst" lockt nicht nur Tanzende in die Quellenstraße, sondern begeistert Gäste aller Art. Vor allem die Currywurst zählt als besondere Delikatesse, die hausgemachte Currysauce gibt es vom Schärfe-Grad "pikant" bis "Witwenmacher".
Top: Wer zu faul ist, das Haus zu verlassen, aber auf einen Mitternachtssnack besteht, kann auf das Wurst-Catering zurückgreifen.

Adresse: 10., Quellenstraße 84

4. Würstelstand Bitzinger – Albertina

Der Würstelstand Bitzinger ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Würstelstände Wiens. Direkt neben der Albertina werden köstliche Würste angeboten, und das täglich bis 4 Uhr Früh. Klientel: Vom Nachtschwärmer über den Touristen bis zum Operngast. Einen Frack neben einem Kapuzensweater zu erspähen? Hier kein Problem!
Top: Das Angebot reicht von Käsekrainer bis Champagner!

Adresse: 1., Albertinaplatz
Web: www.bitzinger.at

5. Naschmarkt Würstelstand

Der urige Würstelstand am Naschmarkt steht seit 1942 unter Denkmalschutz und lockt zu guter Wurst und klassischer Wiener Unterhaltung. Bestellt man ein Bier und eine  Käsekrainer, gibt es die aktuellsten Geschichten über den Wiener Naschmarkt dazu. Die Empfehlungen des Hauses: Die Knoblauchwurst für ganz Hartgesottene.
Top: Die Wurstspezialitäten stammen allesamt aus eigener Produktion in Ottakring.

Adresse: 6., Naschmarkt Stand 67

Habt ihr einen weiteren kulinarischen Tipp?Postet uns ein Kommentar oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

jus

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).