1. Spa & the City
Entspannende Auszeit mit Wohlbefinden statt herbstlicher Tristesse? In Wien gibt es mittlerweile einige Day-Spa-Angebote für die kurzfristige Erholung von Körper und Seele. Zu empfehlen sind unter anderem der Sans Souci Spa Club (7., Burggasse 2), der Aisawan Boutique Spa (1., Grünangergase 8) sowie der Babor Beauty Spa (1., Seilerstätte 18-20)
Tipp: Termin reservieren!
2. Tanz! – PoledanceVienna
Im Sommer nimmt man ja vieles lockerer, so auch das Fitnessprogramm. Im Herbst ist wieder Training angesagt! Wer auf dem Weg zur Traumfigur eine ebensolche machen will, muss ran an die Stange! PoledanceVienna bietet neben den Pole-Level-Kursen auch diverse Tanzformen (Chairdance, Lapdance, Striptease,…) an. Ende September/Anfang Oktober eröffnet Inhaberin Ines Beranek den vierten und bisher größten Standort (1., Rathausstraße 18).
Die aktuellen Kursdaten für den Herbst gibt es ab 4. September unter: www.poledancevienna.at
3. Schlafen im Schaufenster
Raus aus den heimischen Gefilden, ab ins fremde Bett! Zur Belebung der Innenstadt wird ab sofort in den Schaufenstern ehemaliger Geschäftslokale geschlafen. Ein absolutes "Muss" für Abenteurer! Die Street-Lofts von Urbanautus bewahren die Geschichte alter Geschäfte, Werkstätten und Ateliers. Auch für Wiener etwas Besonderes!
www.urbanauts.at
Fünf Apartments, 90 bis 105 Euro pro Woche, 120 bis 140 Euro am Wochenende.
4. Sonntags-Genuss
In Wien gibt es viele Lokale, die am Sonntagmorgen mehr zu bieten haben als Semmel und Kaffee! City4U-Tipp: BRUNCH auf dem Sofa im 25hours Hotel! Über den Dächern Wiens lässt sich der Sonntag am Dachboden des 25hours Hotel (7., Lerchenfelder Straße 1-3) bei Live-Musik so richtig genießen. Für 39 Euro pro Person gibt es neben einer Vielzahl an Speisen auch Kaffee, Säfte und Prosecco dazu. Die Platzanzahl ist minimiert, um Reservierung wird gebeten: events.wien@25hours-hotel.com
5. Weinverkostung im Dunkeln
Erhebt euer Glas für den Genuss! Es darf verkostet werden. Eine Weinverkostung im Dunkeln hält so manche Überraschung parat, zumal die für einen Wein typischen Merkmale wie Farbe, Reflexion oder Herkunftsbezeichnung "auf den ersten Blick" fehlen. Nicht nur eine einmalige Erfahrung, sondern auch ein besonderer Genuss. Das nächste Mal findet "Wine in the dark" am 11. November in der Huttengasse (16.) statt.
Kosten: 45 Euro pro Person
Infos unter: www.viersinne.at
6. Burlesque und Cabaret
Der Cirque Rouge überzeugt mit einer unverwechselbaren Mischung aus Stil, Glamour und Performance und hat sich mittlerweile zu einer in ganz Europa bekannten Show entwickelt. Mit Musik, Burlesque und Cabaret wird das Publikum verzaubert. Unter "Dinner & Show" wird an mehreren Terminen im Herbst zu einem 4-Gang-Gala-Menü mit nationalen und internationalen Stars der Burlesque-Szene geladen. Das nächste Mal am 26. September im Parkhotel Schönbrunn (13., Hietzinger Hauptstraße 10-14).
Kosten: Tischkarten gibt es ab 40 Euro pro Person
Infos unter www.cirquerouge.at
7. Skydiving: Zum Abflug bereit
Vergleichbar mit einem Fallschirmsprung aus 4000 Metern Höhe erlebt man im ersten Freizeit-Windkanal in Wien (2., Prater 38A) in einem gläsernen Flugkanal den freien Fall mit einer Windgeschwindigkeiten von bis zu 280km/h. Genießt das unvergleichliche Gefühl und holt euch den besonderen Kick!
Kosten: Das Package gibt es ab 49 Euro pro Person
www.windobona.at
8. Zum Abschuss bereit: Paintball-Action & Fun
Die MOON-Paintballhalle (21., Ignaz Köck Str.1/UG), die einzige Paintballhalle Wiens, bietet einen herbstlichen Freizeitspaß der speziellen Art. Die Spielfläche von etwa 1000m² bietet genügend Platz, um sich so richtig auszutoben. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kosten: ab 43 Euro pro Person
www.moonpaintball.at
9. Party im Puff
Früher waren sie Treffpunkt für Mizzis und Strizzis, heute gehören immer mehr Bordelle zu den angesagten Bars.
Lust auf einen verruchten Herbst-Abend? Wir empfehlen:
Puff – Bar (6. Girardigasse 10): eine Riesenauswahl an Gin und Bourbon, die begeistert. Zu empfehlen ist eine persönliche Séparée-Führung.
Tanzcafe Jenseits (6., Nelkengasse 3): Das plüschig-verruchte ist DER letzte Zufluchtsort für ein Bierchen oder den obligatorischen Absacker.
Irrlicht (15., Ullmannstraße 51): die kreative Theaterbar "Irrlicht" umgibt, trotz des Versuchs, die Puff-Atmosphäre zu verbannen, immer noch ein Hauch von Rotlicht im Etablissement.
10. Tourist in der eigenen Stadt
Städtetouren sind weder langweilig noch spießig, sondern unterhaltsam und voll im Trend. Nutzt einen schönen Herbsttag und erkundet die eigene Stadt. Ob zwischen "Mörder, Hexen und Henker", "Auf den Spuren von Falco" oder "á la carte" – Wien hat wahnsinnig viel zu bieten, auch unterirdisch. Wer nicht gerne alleine spazieren möchte, kann mit einem "Austria-Guide" gehen.
Kosten: ab 13 Euro pro Person
Infos unter: www.wienguide.at
11. Don´t worry, be happy!
Ab September wird in der coolen Location des Spektakels immer ein neues Programm österreichischer Künstler und wortgewandter Kabarettisten über die Bühne gehen. Ab 16. September stehen humoristische Darbietungen am Programm. Den Auftakt macht das Kabarett-Duo Kaufmann-Herberstein, die Gewinner des Kleinkunstvogels 2015.
Tickets: spektakel.wien
Was sind eure Tipps für den Herbst? Postet uns einen Kommentar oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!
jus
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).