Mit Nahrung

Bürger helfen den Asylwerbern

Hunderte Flüchtlinge müssen in Traiskirchen nach wie vor im Freien ausharren – trotz Kälte und Regen. Um die Not etwas zu lindern, helfen die leidgeprüften Anrainer sowie Menschen aus ganz Niederösterreich und Wien mit: Sie bringen den Menschen dringend benötigte Waren direkt vor das völlig überbelegte Lager.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sturm, Regen, Kälte und trotzdem kein Dach über dem Kopf! Das ist weiterhin die dramatische Lage für Hunderte Flüchtlinge in Traiskirchen. Und obwohl auch die Bevölkerung unter der Überbelegung des Lagers leidet, zeigt sie ein großes Herz und versucht, den Asylwerbern zu helfen, wo immer es geht.

Unterstützung bekommen die Anrainer dabei auch von immer mehr Menschen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Nach Feierabend und an den Wochenenden laden Freiwillige Obst sowie Gemüse, Kleidung, Kindernahrung und Spielzeug in ihre Autos. Damit fahren sie nach Traiskirchen, wo sie die dringend benötigten Sachen an die Schutzsuchenden im Lager verteilen. Eine Freiwillige: "Wenn die Politik unmenschliche Zustände wie in einem Entwicklungsland verschuldet, müssen wenigstens wir helfen." Und diese Hilfe wird von den Menschen, die dem IS-Terror in Syrien entkommen sind, dankbar angenommen.

Indes erhält ein kleiner Teil der im Wesentlichen zum Nichtstun verdammten Lagerbewohner die Möglichkeit, den Tag sinnvoll zu verbringen, so Traiskirchens SP-Ortschef Andreas Babler: "Ab sofort unterstützen uns Flüchtlinge bei der Reinigung von öffentlichen Straßen und Plätzen."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
7° / 22°
stark bewölkt
3° / 21°
bedeckt
4° / 21°
stark bewölkt
4° / 21°
bedeckt
1° / 20°
bedeckt