Bald ruhiger Schlaf

Erfolg für Bürger: Lärmschutz an Schnellstraße fix

Einen ersten Erfolg kann jene Bürgerinitiative in Tulln feiern, die für Lärmschutz im Norden der Stadt plädiert. Gemeinsam mit Gemeinde und ASFINAG wurden Pläne für eine fast zwei Kilometer lange Lärmschutzwand entlang der S 5 präsentiert. Und: Bereits kommendes Jahr sollen die Arbeiten beginnen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Geschichte zieht sich Jahre hin: "Seit dem vierspurigen Ausbau der Schnellstraße ist der Lärm schlimmer", sagen Anrainer. Im März 2011 folgte eine Petition an den Landeshauptmann. Trotz politischer Unterstützung sahen die Autobahnbetreiber damals aber "keine Notwendigkeit" für einen Lärmschutz. Es folgten teure schalltechnische Messungen, die auch von Seiten der Stadt mit 12.500 Euro gefördert wurden. Ende 2014 setzte es sich die neu gegründete "AG Lärmschutz Nordtulln" dann zum Ziel, rasche Abhilfe zu schaffen.

"Dem Einsatz der Bürger ist es zu verdanken, dass wir nun endlich eine Lösung haben", freut sich Bürgermeister Peter Eisenschenk. Initiator Ronald Stubbings: "Für die über dem Grenzwert liegenden Häuser bedeuten die neuen Schutzwände eine enorme Verbesserung." Dass auch die Stadt mittlerweile Mitglied seiner Aktionsgemeinschaft ist, dürfte die Sache zusätzlich beschleunigt haben: Die S 5 wird jetzt bei Neuaigen auf einer Länge von 1,4 Kilometern, bei Trübensee auf 400 Metern abgeschirmt. Maßnahmen, die einigen Bürgern noch nicht weit genug gehen. Vizebürgermeister Harald Schinnerl versprach daher: "Wir werden weiter mit der ASFINAG verhandeln!"

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 14°
bedeckt
5° / 14°
bedeckt
7° / 15°
bedeckt
7° / 16°
bedeckt
4° / 10°
bedeckt