Das Happel-Stadion erhielt auf der zehnteiligen Notenskala in der Saison 2014/15 die Durchschnittsnote 8,88 und landete damit deutlich vor dem EM-Stadion in Wals-Siezenheim (8,00). Als Dritter den Sprung auf das Podest schaffte die Generali-Arena der in der abgelaufenen Saison sportlich enttäuschenden Wiener Austria (7,16). Ried (Keine Sorgen Arena/7,11), Sturm Graz (UPC-Arena/7,08), Altach (Cashpoint Arena/6,58) und Grödig (Goldberg-Stadion/6,25) folgten dahinter.
WAC hat das schlechteste Grün
Admira Wacker Mödling (BSFZ Arena) teilte sich mit Absteiger Wiener Neustadt (Stadion Wiener Neustadt/jeweils 5,83) Rang acht. Den Niederösterreichern blieb damit in dieser Wertung die "Rote Laterne" erspart, Platz zehn ging - deutlich - an die Lavanttal-Arena des WAC (5,16). Spieler der Gastmannschaft hatten nach jedem Spiel geheim den Platz beurteilt.
Liefering gewinnt bei den Zweitligisten
In der Ersten Liga holte sich Red-Bull-Partnerklub Liefering (8,22) Platz eins, der diese Saison in Salzburg, Grödig und auch Pasching antrat. Es folgten St. Pölten (8,00), Meister Mattersburg (7,72), Absteiger Horn (7,61), Wacker Innsbruck (7,11), der LASK (6,83), Austria Lustenau (6,80), Absteiger Hartberg (6,36), Kapfenberg (5,02) sowie abgeschlagen auf Rang zehn der FAC (3,38).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).