Aufgenommen wurden die vier Bilder mit der linken Kamera der sogenannten MastCam, einem Komplex aus zwei hochauflösenden Kameras, die am großen Mast des Rovers befestigt sind. Entstanden ist die Sequenz in einem Zeitraum von knapp sieben Minuten im Gale-Krater, wo "Curiosity" bereits seit geraumer Zeit Bodenproben sammelt.
Im August 2012 auf dem Mars gelandet
Der Rover "Curiosity" war am 6. August 2012 nach einer mehr als achtmonatigen Reise durchs Weltall auf dem Roten Planeten gelandet. Der 900 Kilogramm schwere, autogroße Erkundungsroboter soll nach Hinweisen suchen, ob es auf dem Mars einmal Wasser - die Grundlage für Leben, so wie wir es kennen - gab.
Seit der Landung hat "Curiosity" auf dem Mars bereits eine Strecke von insgesamt zehn Kilometern zurückgelegt, wie die NASA am 19. April berichtete. Während seiner Mission überstand der Rover bereits Stürme, Computerpannen und Kurzschlüsse.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).