30.04.2015 18:27 |

Baustelle bei Neutor

Jetzt ist schon viel früher ein Ende in Sicht

Einen Monat früher als geplant soll der Baustellen-Horror beim Neutor ein Ende haben! Kaufleute und genervte Anrainer atmen vorerst einmal auf.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Baustadträtin Barbara Unterkofler vermeldete am Donnerstag die gute Nachricht und sparte auch nicht mit einem Seitenhieb auf die Baustellen-Kritiker: Der vorhergesagte Untergang der Altstadt sei nicht eingetreten… Die Bauarbeiten beim Bürgerspitalplatz und in der gleichnamigen Gasse können um einen Monat früher abgeschlossen werden, als ursprünglich geplant. Bereits Mitte Juni sollen die Baumaschinen in dem Bereich wieder abfahren. Warum bei den Arbeiten plötzlich ein Zeit-Rekord gelingt? "Es bestand keine Schlechtwetterperiode. Die Arbeiten mussten nur an einem einzigen Regentag unterbrochen werden. Und es gab auch nur wenige archäologische Fundstücke", informiert die Baustadträtin.

Bis zum 10. Mai erledigt die Salzburg AG die restlichen Grabungsarbeiten für die Fernwärmeanschlüsse. Für das Wochenende 8. (ab 20 Uhr) bis 10. Mai (4 Uhr früh) muss im Bereich Bürgerspitalgasse noch einmal eine Totalsperre sein. Die Zufahrt für Berechtigte bleibt aber über das Neutor zu Festspielhaus, Grünmarkt und St. Peter offen. O-Busse werden während der Sperre auch umgeleitet. Am Montag, 11. Mai, soll der Bereich endgültig Baustellen-frei sein.

Stadt ab Juni für neue Planungen frei
In einer weiteren Etappe beginnen dann die Arbeiten direkt im Neutor: Die Gasleitung muss ausgetauscht werden. Für den Verkehr gilt dann eine andere Regelung: O-Busse werden nach wie vor umgeleitet. Lieferanten dürfen ebenfalls durch das Neutor, fahren aber über Bürgerspital- und Münzgasse sowie den Museumsplatz zur Altstadt. Kaufleute, die sich durch die Baustelle abgesperrt fühlen und an einer menschenleeren Stadt leiden, haben Hoffnung. Ab Mitte Juni ist die Stadt für neue Verkehrsplanungen frei. Stadtrat Johann Padutsch hat seine Pläne, wie berichtet, vorgelegt. Geht es nach ihm, wird der Durchzugsverkehr durch die Stadt nicht mehr möglich sein.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?