26.04.2015 16:58 |

2:2 erkämpft

Hasenhüttls Ingolstadt mit dem nächsten Schritt

Der vom Steirer Ralph Hasenhüttl betreute FC Ingolstadt hat einen weiteren kleinen Schritt Richtung Aufstieg in die deutsche Fußball-Bundesliga gemacht. Die "Schanzer" erreichten am Sonntag ein 2:2 bei Union Berlin und führen in der zweiten Bundesliga fünf Punkte vor dem 1. FC Kaiserslautern. Der Vorsprung auf Relegationsrang drei beträgt vier Runden vor Schluss sieben Zähler.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Marvin Matip brachte Ingolstadt in Führung (15.), ein Doppelschlag von Björn Jopek brachte aber die Wende (75., 79.). Beim zweiten Treffer hatte Ingolstadts ÖFB-Teamkeeper Ramazan Özcan die Mauer nicht ideal postiert. Landsmann Lukas Hinterseer wurde nach 70 Minuten ausgewechselt. Für den Ausgleich sorgte Tobias Levels ebenfalls mit einem direkt verwandelten Freistoß (82.).

"Meine Mannschaft steht für Willen bis zum Schluss", sagte Hasenhüttl, dessen Team nun fünf Ligaspiele ungeschlagen ist. "Jetzt geht es in die entscheidende Phase." Theoretisch könnte Ingolstadt bereits in der nächsten Runde mit einem Heimsieg gegen Nürnberg als Aufsteiger feststehen. Dafür müssten aber auch die Verfolger mitspielen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)