Ausschlaggebend für den Gerichtsbeschluss war das Gutachten des psychiatrischen Sachverständigen Karl Dantendorfer. Er attestierte dem Afrikaner eine paranoide Schizophrenie: "Er ist nicht böse, er ist kein Verbrecher, er ist krank." Dantendorfer diagnostizierte bei dem Asylwerber einen "ausgeprägten religiösen Wahn", gepaart mit halluzinatorischen Vorstellungen, die den 23-Jährigen unzurechnungsfähig und "momentan noch gefährlich" machen würden. Eine Unterbringung in einer Anstalt sei daher unumgänglich.
"Gott hat mein Gebet erhört"
Diese Einschätzung passte zu den Zeugenaussagen der Asylwerber aus der Unterkunft, die den Nigerianer des Öfteren mit Kerzen oder betend gesehen hatten. Entscheidend war vor allem jene Aussage, wonach ein Flüchtling, kurz bevor die Pension in Flammen stand, im Zimmer des Nigerianers einen aufgerissenen Polster gesehen hatte, aus dem Rauch herausquoll. Daneben stand der 23-Jährige und sprach auf Englisch: "Gott hat mein Gebet erhört."
Bei dem Feuer wurden drei Asylwerber aus Somalia schwer verletzt, als sie in Panik aus den Fenstern der Unterkunft sprangen. Der Sachschaden belief sich auf 300.000 Euro, das Feuer hatte auch auf den Dachstuhl der Pension übergegriffen.
Angeklagter sprach von Verschwörung
Der Nigerianer selbst blieb dabei, das Feuer nicht vorsätzlich gelegt zu haben. "Warum sollte ich das tun? Ich habe schon einmal auf der Straße gelebt und weiß, wie das ist, wenn man alles verliert." Seinen Angaben zufolge seien die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen eine "Verschwörung" der anderen Asylwerber.
Der Mann wird derzeit in der geschlossenen forensischen Abteilung der Landesnervenanstalt Mauer-Öhling bei Amstetten therapiert. Trotz seiner Verantwortung akzeptierte der 23-Jährige die Entscheidung des Gerichts, bis sich sein Geisteszustand bessert in einer Anstalt behandelt zu werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).