Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Im Laufe der rund 1.800 Kilometer langen Strecke werde die Kolonne auf mehr als 100 Fahrzeuge und rund 500 Mann Besatzung anwachsen, sagte der Militärsprecher weiter. Die Fahrt sei Teil der NATO-Übung "Atlantic Resolve" (atlantische Entschlossenheit). Entlang der Route hat der "Dragoon Ride" bisher laut der Nachrichtenagentur AP Begeisterung seitens der Bevölkerungen Estlands, Litauens und Lettlands geerntet.
Waffenschau und Schnappschüsse mit US-Soldaten
Dort, wo der Konvoi bisher Halt machte, wurden die Soldaten von neugierigen Menschen aller Altersstufen umgeben. Kinder kletterten auf die Stryker-Schützenpanzer und posierten gemeinsam mit den GIs für Fotos, die die stolzen Eltern von ihnen machten.
Der polnische General Boguslaw Pacek betonte, dass die Tour als Zeichen der Stärke und der Einheit der NATO auch in Osteuropa gesehen werden solle. Gerade Polen beobachtet die Entwicklung in der benachbarten Ukraine mit sehr wachsamen Augen.
Polen rüstet auf: Neue U-Boote und Paramilitär-Verband
Die polnischen Rüstungsausgaben wurden massiv aufgestockt, der Kauf neuer U-Boote ist geplant. Am Wochenende haben sich zudem paramilitärische Verbände und Schulen mit Wehrkunde-Unterricht zu einem geimeinsamen Verband zusammengeschlossen. Ziel ist es, eine engere Kooperation mit der Armee zu schaffen und sich intensiver in die Landesverteidigung einzubringen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team