Bäuchlings liegt Jennifer Lawrence auf einem Holztisch, kein Stückchen Stoff bedeckt die Oscar-Preisträgerin, während sie lasziv in die Kamera schaut. Auf ihrem Rücken schlängelt sich jedoch eine große Boa constrictor, legt sich fast um den Hals der Schauspielerin. Die Aufnahme ist eine Hommage an Nastassja Kinskis legendäres Poster, auf dem sich die Schauspielerin ebenfalls nur mit einer Schlange bekleidet in der "Vogue" zeigte.
Jennifer Lawrences Nacktfoto ist übrigens Teil des Shootings mit Starfotograf Patrick Demarchelier, das im Juli letzten Jahres gemacht wurde. Eine Reihe der Bilder wurde bereits im Herbst in der "Vanity Fair" veröffentlicht. Damals sprach Jennifer Lawrence auch über den Nacktskandal, bei dem ein Hacker etliche Nacktfotos von Hollywoodstars klaute und publik machte.
Dieses Motiv jedoch zeigt die "Vanity Fair" erst in ihrer März-Ausgabe, bei der das Magazin traditionell alle Oscar-Nominierten auf dem Cover zeigt. Aber noch jetzt schwärmt Jessica Diehl, die beim Shooting für den Look der Schauspielerin verantwortlich war, über die 24-Jährige. "Jennifer besitzt die perfekte Kombination von Stärke, Sexualität und Humor und ist außerdem ein echter Wildfang, der das rüberbringen kann."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).