Der Löscheinsatz gestaltete sich auf Grund der enormen Rauchentwicklung äußerst schwierig, deshalb wurden Atemschutztrupps der Berufsfeuerwehr der Papierfabrik Nettingsdorf angefordert. Weil das Gebäude einzustürzen drohte, konnten die Einsatzkräfte nur mehr von außen löschen. Insgesamt waren zwölf Feuerwehren mit mehr als 100 Mann im Einsatz.
Ausgerutscht
Einen Zwischenfall gab es bei den Löscharbeiten: Ein Feuerwehrmann rutschte auf gefrorenem Löschwasser aus und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Durch das Feuer selbst gab es keine Verletzten.
Asylwerber evakuiert
Ein angrenzendes Haus, in dem rund 20 Asylwerber untergebracht waren, musste evakuiert werden. Da die Gebäude durch eine Holzdecke verbunden sind, bestand Gefahr, dass das Feuer auf das Gebäude übergriff. Die Asylwerber wurden in einer Schule untergebracht.
Die Wiener Straße (B1) wurde für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Unklar war zunächst die Brandursache. Auch über die Schadenshöhe konnten vorerst keine Angaben gemacht werden.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien