„Wer es je erlebt hat, wie in der schwarzen Nacht die leuchtenden Punkte auftauchten, einer Perlenkette gleich, als zöge vom Himmel ein feuriger Wurm zu Tal, der wird dies nie vergessen…“, preist Franz Frey im Ebenseer Krippenbuch die Glöcklerläufe.
Bis zu 1,8 Meter hohe Lichterkappen
Im Salzkammergut zieht der mystische Brauch zu „Perchta“, der heutigen letzten Raunacht vor dem Dreikönigstag, schon seit Jahrhunderten die Menschen in den Bann. Wenn die weiß gekleideten Glöckler mit ihren leuchtenden und bis zu 1,8 Meter hohen Lichterkappen lärmend durch die dunkle Nacht laufen, stehen am heutigen Donnerstag in den Salzkammergutgemeinden wie jedes Jahr wieder Tausende Besucher Spalier.
In Ebensee haben 20 Passen mit 400 Glöcklern ihren großen Auftritt. Die Rindbacher Passe bastelte 1500 Arbeitsstunden lang an ihren Kappen. Im Ebenseer Rathaus sind am Dreikönigstag die Glöcklerkappen ausgestellt.
Eindrucksvolle Glöcklerläufe sind auch in Gmunden, Bad Ischl, Kirchham und Traunkirchen, wo die Glöckler zum Abschluss um 22 Uhr Krippenlieder singen, zu sehen.
Foto: Reinhard Hörmandinger
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien