Freude bereiten

Familie Keinrath: „Die Kirtage sind unser Leben“

Burgenland
06.07.2025 19:00

Die Schausteller-Familie Keinrath aus Deutschkreutz tourt seit fast 70 Jahren mit ihren Attraktionen durch die Lande und sorgt für Freude bei groß und klein. 

In Österreich ist wieder Kirtag- und Volksfestzeit. In vielen Orten und Städten wird gefeiert. Ein Ringelspiel, Autodrom oder andere Fahrgeschäfte gehören dabei einfach dazu und lassen vor allem die Herzen der kleinen Besucher höherschlagen. „Wenn man die leuchtenden Augen der Kinder sieht, dann ist das jedes Mal etwas ganz Besonderes“, schildert Robert Keinrath.

Robert Keinrath tourt von Mai bis September durch die Lande
Robert Keinrath tourt von Mai bis September durch die Lande(Bild: Tomschi Peter)

„Wollen Freude bereiten“
Er leitet den Familienbetrieb aus Deutschkreutz mit 20 Angestellten und zieht von Mai bis September durch die Lande – von Stadt zu Stadt und Dorf zu Dorf. Egal, ob es sich um Großveranstaltungen wie die Messe Wieselburg, den Villacher Kirtag oder Feuerwehrfeste in kleinen Ortschaften handelt, die Leidenschaft ist immer die gleiche: „Mir wollen mit unseren Fahrgeschäften einfach Freude bereiten“, erzählt Keinrath. Ein Kirtag soll eben ein besonderen Tag sein, ob in der großen Stadt oder im Dorf.

In 30 Meter Höhe geht es für Mutige mit dem „Kettenflieger“.
In 30 Meter Höhe geht es für Mutige mit dem „Kettenflieger“.(Bild: Tomschi Peter)

Angebot erweitert
Begonnen hat alles im Jahr 1967 mit Vater Fery Keinrath, der mit Dosenwerfen die Besucher anlockte. Mit den Jahren erweitere sich das Angebot der Familie immer mehr. So kamen etwa etwa Karusselle und das Autodrom dazu.

Wichtig ist in der Branche auch laufend neue Attraktionen anbieten zu können. So kam zuletzt beim Maurer Kirtag in Wien ein „Kettenflieger“ erstmals zum Einsatz. In einer Höhe von 30 Meter kreisen Wagemutige dabei durch die Lüfte und haben einen tollen Blick auf die Umgebung.

Schausteller-Legende Fery Keinrath gründete den Betrieb.
Schausteller-Legende Fery Keinrath gründete den Betrieb.(Bild: Tomschi Peter)

Doch die vergangenen Jahre verliefen nicht einfach für die Branche: „Corona war fast tödlich, denn es konnten ja keine Veranstaltungen stattfinden“, schildert Keinrath. Auch momentan sei bei vielen Menschen wieder der Sparstift angesagt, was auch die Schausteller merken würden. „Wir liegen etwa um 10 Prozent hinter dem Vorjahr“, meint der Mittelburgenländer. Er hofft, dass die Stimmung in den kommenden Wochenbesser wird.

Autodrom und andere Attraktionen gehören traditionell bei einem traditionellen Kirtag einfach ...
Autodrom und andere Attraktionen gehören traditionell bei einem traditionellen Kirtag einfach dazu.(Bild: Tomschi Peter)

„Einfach nur schön“
Berührende Momente gibt es oft bei den Schaustellern: „Wenn ein Kind zu wenig Geld für eine letzte Fahrt mit dem Karussell hat, dann lassen wir es natürlich trotzdem noch einmal fahren“, erzählt Gattin Sylvia Keinrath. Die Freude sei d jedes Mal riesengroß. Hin und wieder bekomme man aber auch selbst feuchte Augen, wenn etwa Eltern mit ihren Kindern kommen und erzählen, dass sie selbst in jungen Jahren mit diesem Karussell gefahren seien. „Das ist einfach nur schön“, so Sylvia Keinrath. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
14° / 30°
Symbol heiter
14° / 30°
Symbol wolkig
14° / 30°
Symbol starke Regenschauer
15° / 30°
Symbol heiter
15° / 30°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt