10.09.2013 15:40 |

Entspannung pur!

So finden Sie die perfekte Urlaubstherme

Kühle Herbsttage eignen sich perfekt dafür, sich und seinen Lieben einmal wieder eine Auszeit in einer Therme zu gönnen. Das warme Thermalwasser ist Balsam für Körper, Geist und Seele. Und ein verlängertes Wochenende kann wahre Wunder wirken, was Entspannung und Erholung angeht. Was Sie bei der Planung Ihres Thermenaufenthaltes beachten sollten, können Sie hier nachlesen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wann und wie lange?
Überlegen Sie sich zunächst, welcher Zeitraum sich gut eignen würde. Dazu gehört zuerst, dass Sie Ihre persönliche Wohlfühl-Zeitspanne definieren. Die ist bei jedem Menschen anders. Während es den einen guttut, tagelang nichts zu tun und sich einfach nur verwöhnen zu lassen, ist das für die anderen das absolute Gegenteil von Erholung. Für manche Menschen hat Auftanken mit Aktivität zu tun. Ein Tag Nichtstun ist da schon fast zu viel.

Denken Sie also darüber nach, wie Sie erfahrungsgemäß auf das Ausruhen als solches reagieren: Fühlen Sie sich danach fit oder noch zerschlagener als vorher? Zählen Sie zu letzterer Kategorie, dann sind für Sie ein paar Stunden in einer Therme ausreichend. Kombinieren Sie Ihre Auszeit am besten mit einem Sportprogramm, das Sie durch einen Thermenbesuch am Abend ausklingen lassen. Sind Sie eher der Typ, der sich auch einige Tage am Stück in Ruhe entspannen kann, dann ist für Sie ein verlängertes Wochenende gut geeignet, um es in einer Therme zu verbringen. Weiters sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Aufenthalt unter der Woche arrangieren können. Das ist zum einen meist günstiger, zum anderen haben Sie es ruhiger, da an den Wochenenden mit einer höheren Besucherzahl zu rechnen ist.

Wohin?
Die Anfahrtszeit sollte in einem vernünftigen Verhältnis zur Aufenthaltszeit stehen. Um den Erholungseffekt maximal auszunutzen, sollten Tagesausflüge sich in Entfernung von maximal einer Stunde Fahrtzeit abspielen. Alles, was deutlich länger ist, führt nur dazu, dass Sie durch das Fahren viel der gewonnenen Entspannung wieder verlieren. Denn nach einem Tag Wellness sind Sie zwar entspannt, aber müde – Ihr Körper braucht noch mehr Ruhe. Eine Autofahrt erfordert aber Konzentration und führt dazu, dass Sie sich nicht entspannt müde, sondern gestresst müde fühlen. Der Erholungseffekt wäre somit dahin.

Ab zwei Tagen Aufenthalt sind auch Fahrtzeiten von 1,5 Stunden und länger in Ordnung. Mittlerweile erstreckt sich ein flächendeckendes Netz an Thermen über ganz Österreich – es sollte sich somit eine Therme finden lassen, die für Sie angenehm, vielleicht sogar öffentlich erreichbar ist.

Was brauchen Sie?
Auch hinsichtlich des gewünschten Umfangs einer Wellness-Auszeit gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Ist es für Sie genug, wenn ausreichend wohltemperierte Thermalbecken vorhanden sind? Oder brauchen Sie eine vielfältige Saunalandschaft? Oder wollen Sie sich wohltuende Massagen und andere Behandlungen gönnen?

Viele Thermen haben unterschiedliche Schwerpunkte und Ausrichtungen, über die Sie sich vorab informieren sollten. Je familienfreundlicher, desto eher werden Sie sich mit Kindern dort wohlfühlen. Je Spa-orientierter, desto ruhiger wird es in der Therme sein. Machen Sie spielende Kinder nervös, sollten Sie von expliziten Familienthermen eher Abstand halten. Informieren Sie sich vorab auf der Homepage der jeweiligen Therme über angebotene Schwerpunkte und Spezialservices.

Wie wird es günstiger?
Viele Thermen bieten immer wieder attraktive Übernachtungspackages an sowie Aktionen für jene Zeiträume, an denen mit schwächerer Auslastung zu rechnen ist. Weiters können Sie versuchen zu sparen, indem Sie beispielsweise in einer Frühstückspension in kurzer Fahrtdistanz zur Therme übernachten und nicht direkt in einem der Thermenhotels. Auch sollten Sie sich, sofern Sie bei einem größeren Unternehmen arbeiten, erkundigen, ob es für Mitarbeiter bzw. Mitglieder bestimmter Organisationen wie etwa Automobilclubs Ermäßigungen gibt.

Auf www.thermen.at finden Sie weitere nützliche Infos zur Planung Ihres Urlaubs.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?