Am 4. August bestreitet der NSX dort das Vorprogramm. Zwei Runden soll der Bolide auf der 2,25 Meilen langen Strecke absolvieren. Im Mai wurde bekannt gegeben, dass der Nachfolger des legendären "Nippon-Supersportlers" ab 2015 auch in Ohio produziert werden wird.
Der Prototyp behält das Design und die Proportionen des NSX Concept bei, das zuletzt im März auf dem Genfer Automobilsalon zu sehen war. Für den Antrieb sorgen ein V6-Mittelmotor und das von drei Elektromotoren unterstützte Sport Hybrid SH-AWD (Super Handling All Wheel Drive) System.
Für die Entwicklung des neuen NSX, der in Europa als Honda und in den USA mit Acura-Logo unterwegs sein wird, ist ein internationales Team unter der Leitung von Honda R&D Americas in Raymond (Ohio) zuständig.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).