Hiddink hatte sich im Auswärtsspiel bei Dynamo Moskau über einen Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit aufgeregt. Später entschuldigte er sich. Dynamos Andrej Woronin verwandelte den Strafstoß zum 2:1-Siegestreffer.
Nach diesem Spiel ist Hiddink zurückgetreten. "Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, aber ich habe immer gesagt, dass meine Mission bei Anschi beendet ist, wenn der Klub in der Lage ist, sich ohne meine Beteiligung zu entwickeln und zu wachsen", meinte der 66-jährige Niederländer am Montag.
Hiddink hatte die Millionentruppe – Star des neureichen Klubs aus der Konfliktregion Nordkaukasus ist der Kameruner Samuel Eto'o – in der vergangenen Saison auf den dritten Platz sowie ins Pokal-Endspiel geführt. In den ersten beiden Spielen der neuen Saison holte Anschi jedoch nur einen Punkt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).