Die meisten der demnach 30 offenen Rechnungen sollen sich auf wenige Tausend Franken belaufen. Gemäß der Schweizer Wirtschaftszeitung warteten rund zwei Dutzend Kleinbetriebe monatelang auf ihr Geld, ehe sie die Aktion einleiteten.
Am vergangenen Sonntag erst hatte Teamgründer Peter Sauber zur prekären Finanzsituation des Rennstalls im "Sportpanorama" des Schweizer Fernsehens Stellung bezogen. "Unsere Mittel sind sehr beschränkt, sie gehen uns aus", sagte der 69-Jährige. "Wir hangeln uns von Ast zu Ast."
Die meisten Zulieferer brächten für die aktuell schwierige Lage des Unternehmens allerdings Verständnis auf. Bei Sauber, wo die österreichische Juristin Monisha Kaltenborn als Teamchefin agiert, hofft man, bis Ende des Monats eine Lösung für die Finanzprobleme präsentieren zu können.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).