Vergleich mit Nero
Bereits in den Tagen zuvor sollen mindestens 29 Nutzer des Online-Dienstes verhaftet worden sein. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnete sozialen Medien wie Twitter und Facebook als "Plage". Über sie würden falsche Beschuldigungen und erfundene Informationen verbreitet.
Die Festnahmen schlagen in der Türkei mächtig Wellen, weil sie als neues Beispiel für Willkür der Behörden im Umgang mit Kritikern verstanden werden. Twitter und Facebook sind für viele Regierungsgegner die wichtigsten Kommunikationsmittel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.