Kein "Grenzschutz"

Schnellfahren im Ausland wird nun in Österreich gestraft

Österreich
11.10.2012 23:01
Heimische Autofahrer, die in Ungarn, Kroatien oder Bulgarien zu schnell oder alkoholisiert fahren, werden künftig auch in Österreich für diese Vergehen bestraft - und umgekehrt. Ein dementsprechendes Abkommen zur grenzüberschreitenden Durchsetzung von Verkehrsstrafen unterzeichnete Österreich am Donnerstag bei der Ministerkonferenz "Forum Salzburg" im ungarischen Mátraháza mit Ungarn, Kroatien und Bulgarien.

Es gehe nicht um "Abkassieren oder Geld eintreiben", sondern darum, Österreichs Straßen "sicherer zu machen", kommentierte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner den Vertrag. Aufgrund "fehlender rechtlicher Grundlagen" habe es bisher noch einige "Schlupflöcher" gegeben, Verkehrsstrafen auch jenseits der Grenzen durchsetzen zu können. Diese habe man aber durch das Abkommen stopfen können, so die Ministerin.

Strafzettel sollen ab Ende 2013 verschickt werden können
Bis tatsächlich Verkehrssündern die Strafzettel in ihre Heimatländer nachgeschickt werden, dürfte es aber noch einige Monate dauern. Das Innenministerium rechnet damit, dass dies bis Ende 2013 möglich sein wird. Sollten sich Verkehrssünder dann weigern, die Strafe zu begleichen, unterstützen sich die Behörden künftig auch bei der Strafvollstreckung.

Staaten verweigern Weitergabe von Personendaten
Bereits im Sommer hatte Österreich mit Liechtenstein und der Schweiz ähnliche Übereinkommen abgeschlossen. Auf EU-Ebene gibt es seit Längerem Überlegungen, Verkehrssünder grenzüberschreitend zu verfolgen und ihre Vergehen zu strafen. Bisher weigern sich jedoch die EU-Mitgliedstaaten, personenbezogene Daten der angezeigten Verkehrsteilnehmer weiterzugeben. Der Informationsaustausch soll nun ab 2013 auch EU-weit möglich werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt