Besonderes Instrument

Eine Brücke in eine andere Welt

Vorarlberg
10.03.2024 16:25

Günther Loacker ist selbstständiger Fliesenleger und hat Weinkeller ausgebaut, bis ein Instrument sein Leben veränderte. Wir haben ihn in seinem mystischen Gewölbe in Nenzing besucht.

Anstatt dem Wein die Hauptrolle zu geben, lässt Günther Loacker heute seinem Hobby den Vortritt: dem wohltuenden Klang. Und das kam so: Vor einigen Jahren ist ihm plötzlich das Zitherspiel seiner Tante, dem er als Kind gerne gelauscht hat, wieder in den Sinn gekommen. „Ich dachte mir, ich sollte eine Zither kaufen, doch dafür hätte ich zu viel üben müssen“, gesteht er. Wie es der Zufall so wollte, machte er kurz darauf bei einem Handwerksmarkt in Lochau die Bekanntschaft mit einem sogenannten Körper-Monochord - das ist ein Saiteninstrument, das beim Spielen auf den Körper aufgelegt wird und dessen Schwingungen eine heilsame Wirkung haben sollen.

Der Nenzinger hat uns in seinem Weinkeller empfangen. Sein klangvolles Hobby soll auch andere Menschen bereichern. (Bild: Maurice Shourot)
Der Nenzinger hat uns in seinem Weinkeller empfangen. Sein klangvolles Hobby soll auch andere Menschen bereichern.

„Ich strich über die Saiten und bekam Gänsehaut“, erinnert sich Günther an diesen Moment. Zudem fügte es sich bestens, dass die Verkäuferin auch Kurse zum Selberbauen anbot - und zu so fertigte Günther bereits wenig später im Allgäu sein erstes Instrument. Heute sagt er: „Das Monochord hat mein Leben beeinflusst - es hat meine Aufmerksamkeit von außen nach innen gelenkt.“

Instrument für mehr Harmonie im Leben
Obwohl Günther Loacker seit über zwanzig Jahren ohne Internet auskommt - er hat weder Smartphone noch eine E-Mail-Adresse -, fühlte er sich in seinem Alltag nicht ausgeglichen. „Die Arbeit machte mir zwar immer Spaß, aber ich wusste, dass das nicht alles sein kann.“ Werden wir von Alltagsstress, Sorgen oder Verstimmungen geplagt, verliert der menschliche Körper seine innere Harmonie. „Erst als ich das Monochord auf mir liegen hatte, wusste ich, dass ich nicht mehr wegspringen kann.“ Bereits bei den ersten Klängen fühlte er sich eng mit dem Instrument verbunden, es war fast so, als hätte er eine neue Heimat gefunden.

Das Monochord wird direkt auf dem Körper gespielt - meist auf dem Rücken oder auf dem Bauch. (Bild: Margit Power - stock.adobe.com)
Das Monochord wird direkt auf dem Körper gespielt - meist auf dem Rücken oder auf dem Bauch.

Nach ein paar Jahren im „Selbstversuch“ wuchs das Bedürfnis, das Monochord auch anderen Menschen zugänglich zu machen. Und so ging er ins Tonstudio - aktuell nimmt er seine bereits fünfte CD auf. Die größte Wirkung entfalte das Instrument allerdings bei einer Klangmassage, also wenn es direkt auf dem Körper liegt, betont der Nenzinger. Dabei spielen insbesondere die Schallwellen eine Rolle, die in den Körper eindringen und ihn mit einem Gefühl der Ruhe durchfluten. Geräusche werden über Wasser viermal so schnell transportiert wie über die Luft - und der menschliche Körper besteht bekanntlich zu rund 70 Prozent aus Wasser.

Das erste Monochord gab es schon vor rund 2500 Jahren - ein einfaches Brett mit einer einzelnen Saite überspannt. Dieses diente dem großen Pythagoras dazu, um seine Harmonielehre zu entwickeln, zudem veranschaulichte er mit dem Instrument die Verbindung zwischen Musik und Mathematik.

In der Antike wurde das Monochord verwendet, um musiktheoretische und physikalische Zusammenhänge zu demonstrieren. (Bild: Maurice Shourot)
In der Antike wurde das Monochord verwendet, um musiktheoretische und physikalische Zusammenhänge zu demonstrieren.

Der Klang aktiviert die Selbstheilungskräfte
Der archaische Klangkörper wird von Günther Loacker zur Begleitung von Körper, Geist und Seele eingesetzt. Das fängt bei der Schwangerschaft an und reicht bis zur Sterbebegleitung - so wird das Instrument also im wahrsten Sinne des Wortes zu einer Brücke in eine andere Welt. Der obertonreiche Klangteppich bringt das Monochord zum Schwingen und dringt sanft bis in die Zellebene vor. Dort sollen die Schwingungen den Stoffwechsel anregen, entschlacken, entspannen und neue Energie liefern. Mit der heilenden Wirkung des Klangs hat sich auch der mittlerweile verstorbene Nobelpreisträger Dr. William Tiller beschäftigt. Er war Professor an der renommierten Stanford University und maß dem Klang eine große Bedeutung in der Medizin zu: „In Zukunft wird es darum gehen, die energetischen Schwingungen im Körper zu beeinflussen.“

Günther Loacker bietet sein Monochordspiel jedem an, der offen dafür ist. Die vielen positiven Rückmeldungen sind für ihn die größte Motivation: „Das Instrument hat mir einen Sinn im Leben gegeben, weil ich Menschen damit bereichern kann.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
-5° / 1°
Symbol heiter
-6° / 3°
Symbol wolkenlos
-2° / 3°
Symbol heiter
-5° / 3°
Symbol wolkig



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt