Als der gefährliche Schurke Boris the Animal aus dem Hochsicherheitsgefängnis auf der dunklen Seite des Mondes entkommt, stehen die Men in Black aber einmal mehr gemeinsam unter Zugzwang - diesmal jedoch in einer anderen Zeit.
Regisseur Barry Sonnenfeld schickt seine coole und erfolgreiche Außerirdischen-Spezialistentruppe nach einer zehnjährigen Pause zum dritten Mal ins Feld, basierend auf einem Drehbuch von Etan Cohen ("Idiocracy"). Da Boris the Animal (Jemaine Clement) in die Vergangenheit reist, um die Geschichte neu zu schreiben und eine außerirdische Invasion in der Gegenwart zu ermöglichen, und Agent K aus dem Bedauern heraus, einst den Oberschurken nicht gleich in die ewigen Alien-Jagdgründe befördert zu haben, ebenfalls das aktuelle Raum-Zeit-Kontinuum verlässt, bleibt Agent J nichts anderes übrig, als sich auch in die späten 1960er zurückzubegeben, um die Welt zu retten.
Dort trifft er auf den jungen Agent K (Josh Brolin), den er nicht nur von seiner Mission aus der Zukunft überzeugen muss, sondern von dem er später auch so einige Geheimnisse dieses Universums erfährt, die er vielleicht tatsächlich nie wissen wollte. Es ist die Zeit des ersten Mondfluges, die Zeit von Andy Warhols Factory, und mit viel Lust schreibt sich das Team um Sonnenfeld in die jüngere Geschichte ein.
Wenn sich die Men in Black bei einer der berühmten Partys in der Factory wundern, ob hier eigentlich irgendwer kein Alien sei, funktioniert das aus heutiger Perspektive wunderbar als ironischer Kommentar auf jene Zeit - und gleichzeitig darf das seltsame Wunderwesen Griffin (Michael Stuhlbarg) daran erinnern, dass die Dinge von heute und damals immer in Zusammenhang stehen.
Kinostart von "Men in Black 3": 25. Mai.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).