09.05.2012 10:21 |

Ehrung für Leistung

Rowling darf Schafe über Brücke in London treiben

"Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling darf künftig Schafe über eine der wichtigsten Londoner Brücken treiben, ein Schwert offen tragen und betrunken aufgegriffen werden - zumindest theoretisch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 46-Jährige wurde am Dienstag mit der Auszeichnung "Freeman of the City of London" geehrt, einem uralten Titel für Verdienste um die Stadt. "Ich kann kaum beschreiben, wie stolz ich bin", sagte sie bei der zeremoniellen Übergabe des Pergament-Zertifikats.

Die Tradition geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Träger des Namens "Freier Mann der Stadt London" durften damals unter anderem Vieh über die London Bridge im Herzen der Metropole treiben oder ein Schwert offen bei sich tragen. Wurden sie betrunken gefunden, wurden sie statt ins Gefängnis nach Hause gebracht. Sie waren keinem Feudalherren mehr unterstellt.

Rowling bekam die Ehrung in Anerkennung ihrer Leistungen für die Kinder- und Jugendliteratur. Sie hat mehr als 450 Millionen Exemplare ihrer Bücher über die Schulzeit des Zauberers Harry Potter verkauft.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)