Die 31-jährige Frau erhielt eine SMS mit der Information auf ihr Handy, dass ihr Konto ablaufen würde. Sie folgte einem Link und machte Angaben. Kurze Zeit später waren 19.000 Euro weg.
Die Pongauerin erhielt am Montag, dem 13. November, eine SMS mit der Information, dass ihr Konto ablaufen würde, sollte sie sich nicht über einen Link registrieren. Die Frau klickte auf den Link und folgte den Anweisungen. Tags darauf erhielt die 31-Jährige einen Anruf. Dabei wurde ihr mitgeteilt, dass mehrere Überweisungsaufträge bestehen und diese nur mittels Codeeingabe storniert werden könnten.
Die Pongauerin leistete Folge. Sie versuchte die Aufträge in der Bank App zu stoppen. Der Frau wurden so knapp 19.000 Euro abgebucht. Die Ermittlungen sind im Gange.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.