
Teambesitzer Tony Fernandes gab am Freitag zu, dass auch wirtschaftliche Gründe für diese Entscheidung maßgeblich waren: "Wir wollten damit dem ganzen Team einen frischen Impuls geben, mit einem realistischen Blick auf den globalen Wirtschaftsmarkt." Russland soll 2014 in den Grand-Prix-Kalender aufgenommen werden. Der 27-jährige Petrow glaubt an das Team: "Das neue Auto ist ein weiterer guter Schritt nach vorn und ich kann es kaum erwarten, bei den Tests in Barcelona zu fahren."
Für Trulli bedeutet die Trennung wohl das Ende seiner langen Formel-1-Karriere. Der 37-jährige Italiener bestritt 252 WM-Rennen. Ein Sieg im Grand Prix von Monaco 2004 war sein größter Erfolg. Damit beginnt die WM der Motorsport-Königsklasse erstmals seit 1970 ohne italienischen Piloten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).