Motorradfans weltweit haben der Wiederbelebung der Kultmarke entgegengefiebert, nun können sie sich auf ein exklusives Naked Bike mit kraftvollem Antrieb freuen. Nur einige Hundert Exemplare der Horex Roadster sollen laut Hersteller im ersten Produktionsjahr entstehen. Der Preis für die erste Horex der Neuzeit wird knapp 26.000 Euro betragen. Schon diese Variante soll mit bis zu 135 Nm Drehmoment mächtig anschieben. Als zweites Modell wird eine rund 200 PS starke Kompressor-Variante folgen, mit einem Drehmoment von über 150 Nm.
Die geschickte Mischung aus Reihen- und V-Motor ist aus dem Automobilbau und dort besonders vom VW-Konzern her bekannt. Die Nachteile der platzsparenden Bauweise, wie unterschiedlich lange Ansaugwege, hat man in den Griff bekommen. Nach ersten Spekulationen um einen Zahnriemenantrieb wird Horex nun auf Kette setzen, ergänzt durch eine konstante Graphit-Feststoffschmierung. Das soll lästigen Pflegeaufwand vermeiden, gleichzeitig kommt der Fahrer – mehr als etwa bei Kardan-Modellen – in den Genuss von geringen Lastwechseln und guter Rückdämpfung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).