Spur in die Karibik

Neue Korruptions-Vorwürfe gegen Mensdorff-Pouilly

Österreich
10.10.2011 19:02
"Eurofighter-Graf" Alfons Mensdorff-Pouilly kommt nicht aus den Korruptions-Schlagzeilen. Die Justiz ermittelt nun gegen den Lobbyisten wegen dubioser Honorare der OMV über 1,5 Millionen Euro. Der grüne Aufdecker Peter Pilz: "Ein Teil des Geldes soll an eine Briefkastenfirma auf einer Karibik-Insel geflossen sein."

Es geht - wieder einmal - um den Verdacht der Geldwäsche und Bestechung. Den Stein ins Rollen brachten gefundene Dokumente bei Hausdurchsuchungen unter anderem im burgenländischen Schloss des Grafen.

Neben Korruptionsvorwürfen in Sachen Kampfjets und Telekom/Tetron sind also nun Überweisungen des heimischen Erdölriesen OMV ins Visier der Ermittlungen geraten. Denn wofür die 1,5 Millionen Euro an den Lobbyisten geflossen sind, ist nach wie vor unklar.

"Damit steht ein zweiter ÖIAG-Betrieb im Zentrum strafrechtlicher Ermittlungen. Auch das muss im kommenden U-Ausschuss untersucht werden!", so Grün-Mandatar Pilz. Brisant: 500.000 Euro sollen auf den britischen Jungferninseln im Karibiksand versickert sein. Für "Graf Ali" gilt natürlich die Unschuldsvermutung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt