26.03.2023 20:30 |

Landtagswahl

91 Prozent der Wahllokale sind barrierefrei

471 der 519 Wahllokale bei der Landtagswahl am 23. April sind barrierefrei erreichbar. Das entspricht 91 Prozent der Wahllokale.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Menschen mit Körperbehinderungen bekommen vor Ort zudem Hilfe beim Ausfüllen oder weitere erlaubte Unterstützung.

So können Wählerinnen und Wähler mit Körper- oder Sinnesbehinderungen etwa Stimmzettel-Schablonen zur Hilfe nehmen. Diese werden für jede Wahl neu produziert.

Bettlägerige Personen können sich zu Hause von einer besonderen Wahlbehörde besuchen lassen. Der Antrag dafür muss über die Anforderung der Briefwahlunterlagen erfolgen.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg