Der Prius+ ist im Vergleich zum konventionellen Hybrid 15,5 Zentimeter länger, 3 Zentimeter breiter und 8,5 Zentimeter höher. Zudem wuchs der Radstand um 8 Zentimeter, um Platz für die dritte Sitzreihe zu schaffen. Dafür wurde auch der Antriebsstrang mit den elektrischen Komponenten neu angeordnet.
Erstmals kommen Lithium-Ionen-Batterien im normalen Hybridsystem zum Einsatz. Bislang waren diese Speicher der Plug-in-Variante vorbehalten. Sie liegen im Prius+ unter der zentralen Mittelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen. Im herkömmlichen Prius sind die Nickel-Metall-Hydrid-Batterien unter dem Kofferraumboden platziert.
Den Verbrauch des Hybrid-Vans geben die Japaner mit unter 4,2 Liter auf 100 Kilometer an, was einem CO2-Ausstoß von weniger als 100 g/km entspricht. Der fünfsitzige konventionelle Prius verbraucht 4 Liter pro 100 Kilometer.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).