Kaum ein Tag vergeht ohne neuen Hilferuf einer Hochschule. Der jüngste kommt von der Wiener Medizin-Uni: Verbessert sich die Budgetsituation nicht, wird das auch Auswirkungen auf die Versorgung der Patienten im größten heimischen Spital, dem Wiener AKH, haben. Denn es drohe eine Kürzung des Personalstandes um 150 bis 180 Mitarbeiter. Schon jetzt erfolge die Nachbesetzung eines freien Dienstpostens nur in seltenen Fällen, ab Jänner 2012 sollen auch die Journaldienste reduziert werden.
ÖVP will Studiengebühren - SPÖ nicht
Eine Lösung der Finanzmisere ist jedoch nicht in Sicht. Wissenschaftsminister Töchterle, er wirft der SPÖ vor, Reformen zu blockieren, arbeitet derzeit an einem Modell für Studiengebühren – davon will der Koalitionspartner aber schon jetzt nichts wissen.
Und: Die Situation an den Hochschulen wird wohl noch schlimmer, denn immer mehr deutsche Unis führen einen Numerus clausus ein. Ein weiterer "Flüchtlingsansturm" steht bevor.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).