08.05.2022 10:00 |

Lernen in Tamsweg

Eine Schule für das ländliche Leben

Melken, Säen, Fällen, Schlachten, Brennen, Schweißen: Die Landwirtschaftsschule in Tamsweg gibt ihren Zöglingen ganz besondere Kompetenzen mit auf ihren Lebensweg.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mir ist die Ganzheitlichkeit sehr wichtig“, betont Direktor Mathias Gappmaier, der sich zuletzt über einen 6,5 Millionen Euro teuren Neubau der Werkstätten freuen durfte. Diese Ganzheitlichkeit scheint in der Tamsweger Landwirtschaftsschule nicht nur eine leere Phrase zu sein. Vom Ferkel bis zum Schnitzel, vom Birnbaum bis zum Obstler, vom Kalb bis zum Käse – die Schüler lernen hier alle Tricks und Kniffe, die es heute für ein Bestehen in der Landwirtschaft braucht.

Krönung der dreijährigen Ausbildung: der Unternehmerschein, eine Berufsausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter und auch die Möglichkeit an einer höheren Schule noch die Matura anzuhängen.

Viele Chancen, auch abseits der Landwirtschaft
„Wer möchte, spart sich auch bei bestimmten Lehrberufen einen Teil der normalen Ausbildungszeit“, erklärt der Direktor. So etwa auch Leon Wimmer, der Zimmerer oder Mechaniker werden möchte und für den „immer schon klar“ war, dass er hier zur Schule gehen möchte. Sein Fazit: „Man lernt sehr viel und es macht einfach Spaß.“ Das scheint auch weit über die Grenzen von Tamsweg bekannt zu sein, denn: „Wir haben wirklich einen enormen Andrang und können gar nicht alle Bewerber nehmen“, berichtet Mathias Gappmaier.

Bekocht werden die 150 Schüler übrigens überwiegend mit Zutaten vom „Standlhof“, so der Name des Schulbetriebs, der mit Milch, Fleisch, Kartoffeln, Schnaps und Co. sogar Gewinn abwirft. „Soweit kommt’s noch, dass ich Eachtling zukaufe“, lacht der Direktor.

Auch beim Lehrkörper ist die Schule Selbstversorger. Ob Metzger Christian Schiefer, Tischler Hubertus Wieland oder Schlosser Norbert Seifter: sie alle kehrten als Meister ihres Faches und Lehrer zurück an ihre alte Schule.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg