17.02.2022 20:00 |

„Epischer Abschluss“

„Stranger Things“ endet nach der fünften Staffel

Für Fans der Mystery-Serie „Stranger Things“ hat Netflix gute und schlechte Nachrichten. Die mit Spannung erwartete vierte, „schwierigste“ Staffel der seit 2016 laufenden Erfolgsserie wird ab Ende Mai in zwei Teilen verfügbar sein. Der zweite Teil soll am 1. Juli Premiere feiern. Zugleich gab der Streamingdienst das Ende der Serie mit der fünften Staffel bekannt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

In einem Brief teilten die Produzenten Matt und Ross Duffer mit, dass sie zu Beginn vor sieben Jahren bis zu fünf Staffeln veranschlagt hätten. Die nun angekündigte vierte Staffel sei die „schwierigste“ überhaupt gewesen, aber sie sei „größer denn je“, schrieben die Duffer-Brüder. Deshalb laufe diese Staffel in zwei Teilen.

„Stranger Things“ schildert die gruseligen Abenteuer von Kindern in einer US-Kleinstadt während der 1980er Jahre. Die Serie mit Winona Ryder („Black Swan“) und David Harbour („Suicide Squad“) ist bei Fans nicht nur wegen ihrer Horror-Effekte, sondern auch wegen ihrer liebevollen 80er-Jahre-Optik beliebt, die sich bei alten Abenteuerfilmen wie „The Goonies“ oder „E.T.“ bedient.

Dreharbeiten wegen Corona unterbrochen
In der vierten Staffel kommen neue Darsteller hinzu, darunter der deutsche Schauspieler Tom Wlaschiha („Game of Thrones“) und der als Freddy Krueger bekannte Horror-Star Robert Englund. 2019 lief die dritte Staffel der Erfolgsserie um Will (Noah Schnapp), Mike (Finn Wolfhard), Eleven (Millie Bobby Brown) und ihre Freunde, die von bösen Mächten bedroht werden. Die Dreharbeiten zu der vierten Staffel waren wegen der Corona-Pandemie unterbrochen worden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?