Netflix begibt sich in einer neuen True-Crime-Doku auf die Spuren des „Tinder Schwindler“.
Dass Online-Dating-Plattformen nicht immer zum gewünschten Ziel führen, also im Optimalfall den Partner fürs Leben zu finden, mussten einige Menschen schmerzhaft am eigenen Leib erfahren. Doch was einigen Frauen passiert ist, ist nicht nur tragisch, sondern im wahrsten Sinne des Wortes filmreif. Und so hat es sich Netflix zur Aufgabe gemacht, die (wahre) Geschichte des „Tinder Schwindler“ zu erzählen, eine True-Crime-Doku über die betrügerischen Machenschaften von Simon Leviev.
Der gebürtige Israeli inszenierte sich als reicher Geschäftsmann, gaukelte über Tinder Frauen die große Liebe vor, führte sie per Privatjet zum Abendessen ins Ausland aus und erleichterte sie am Ende um große Summen ihres Ersparten. Irgendwann drehten seine Opfer den Spieß dann aber um. Eine spannende Doku, die einmal mehr beweist, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
Die Streaming-Tipps der Woche von Jasmin Gaderer und Kálmán Gergely lesen Sie jede Woche am Sonntag in der„Krone“ und Online auf krone.at!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.