Mit diesem Anblick hätte die Polizei in der Nacht auf Dienstag wohl nicht gerechnet: Zwei Pinzgauer waren mit ihrem Pkw auf einer Skipiste in Neukirchen unterwegs. Jedoch überschlug sich dieser. Beide blieben unverletzt.
Eine Fahrbahn der etwas anderen Art suchten sich in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Pinzgauer aus. Mit dem Pkw fuhren die beiden die Skipiste „Preimislift“ in Neukirchen auf und ab. Jedoch kam der Pkw bei einer dieser Abfahrten ins Schleudern und überschlug sich. Glücklicherweise verletzte sich keiner der beiden Pinzgauer. Die Polizei kam zu dem Unfall und befragten die beiden, ein 23-Jähriger und ein 24-Jähriger, die neben dem Pkw standen. Die Polizei führte einen Alkoholtest durch: Dieser ergab beim Lenker 1,54 Promille. Ihm wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Anzeige wurde erstattet.
Weiter traf die Polizei um kurz nach Mitternacht in der Stadt Salzburg in der Gaswerkgasse auf einen am Boden liegenden Mann. Daneben lag ein Fahrrad. Wie sich herausstellte, war der 32-jährige Oberösterreicher aus dem Bezirk Grieskirchen gestürzt und wolle daher nicht mehr weiterfahren. Die Polizei führte einen Alkoholtest durch. Dieser ergab 2,4 Promille. Da sich der Oberösterreicher nicht verletzt hatte, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Zudem zeigte die Polizei ihn an.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).