Shootingstar Zendaya kehrt für die zweite Staffel der preisgekrönten Serie „Euphoria“ wieder zu ihrer Rolle der süchtigen Schülerin Rue zurück. Auch die neuen Folgen sind nichts für schwache Nerven - ab Montag auf Sky X.
Es gibt unzählige Teenie-Serien, die sich mit den Problemen des Heranwachsens mehr oder weniger authentisch beschäftigen - und dann gibt es „Euphoria“. Serienschöpfer Sam Levinson bügelt die Lebenswelten der dargestellten Charaktere nicht glatt, er gibt keine Hoffnung auf ein Happy End und er scheut sich nicht, die zutiefst dunklen Seiten der Jugendlichen zu zeigen. Es sind die schonungslosen Bilder und starken Geschichten, die „Euphoria“ zu einem riesigen Erfolg gemacht haben. Und natürlich die Darsteller: Hollywoods neuer Liebling Zendaya („Dune“, „Spider-Man - No Way Home“, „Malcolm & Marie“) gewann 2020 sogar einen Emmy für ihre herausragende Darstellung der Hauptfigur Rue in der ersten Staffel.
Rue Bennett ist eine Jugendliche, die nach dem Tod ihres Vaters aus den Zwängen der amerikanischen Kleinstadt ausbrechen will und dabei in die Drogensucht schlittert. Gefangen in einem Netz aus Suchtgift und Lügen, schafft sie es kaum noch, auch noch Familienleben und Gefühle auf die Reihe zu kriegen. Immer wieder wird sie so vom Leben überfordert. Den ersten Entzug hat sie schon mit 17 Jahren hinter sich - aber im Land der Opioidkrise ist es für sie kaum möglich, clean zu bleiben.Zu groß sind die Versuchungen. Rues Schulkameraden Jules (Hunter Schafer), Maddy (Alexa Demie), Nate (Jacob Elordi) und Kat (Barbie Ferreira) kämpfen währenddessen mit Gewaltfantasien, Geschlechteridentitäten, psychischen Erkrankungen und sexuellem Erfolgsdruck. Eine behütete Jugend sieht anders aus.
Nach erheblichen Drehverzögerungen durch die Corona-Pandemie und zwei Übergangsfolgen konnte nun endlich die zweite Staffel von „Euphoria“ fertiggestellt werden. Die erste Folge ist ab 10. Jänner auf Sky X für Abonnenten zum Streamen verfügbar, pro Woche folgt eine weitere Folge.
Die Streaming-Tipps der Woche von Jasmin Gaderer und Kálmán Gergely lesen Sie jede Woche am Sonntag in der„Krone“ und Online auf krone.at!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.