27.12.2021 23:04 |

Nach Corona-Quarantäne

Österreichs U20 startet mit Pleite in die WM

Österreichs U20-Eishockeynationalteam ist mit der erwartet klaren Niederlage in die Weltmeisterschaft in Edmonton gestartet. Die ÖEHV-Junioren mussten sich am Montag Finnland mit 1:7 (0:2,1:2,0:3) geschlagen geben. Mit Titelfavorit Kanada wartet am Dienstag (Mittwoch, 1.00 Uhr MEZ) der nächste übermächtige Gegner.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Finnen, WM-Dritter des vergangenen Jahres, zeigten von Beginn weg den Klasseunterschied auf. 21:4 an Torschüssen und 2:0 an Toren durch Ville Koivunen (4.) und Samuel Helenius (19.) stand es nach dem ersten Drittel zugunsten der Skandinavier. Die Mannschaft von Marco Pewal wurde nur einmal richtig gefährlich, als Oskar Maier am finnischen Torhüter scheiterte (9.).

Im Mitteldrittel belohnten sich aber auch die Österreicher. Verteidiger Martin Urbanek traf im Powerplay zum 1:3 (26.). Doch Finnland, das am Vortag Deutschland mit 3:1 bezwungen hatte, legte nicht einmal eine Minute später nach und erzielte im Schlussdrittel drei weitere Tore.

Die Österreicher hatten alles andere als eine optimale Vorbereitung, auch wenn das wohl keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hatte. Nach einem positiven Corona-Test eines Spielers musste die gesamte Mannschaft für 24 Stunden in den eigenen Hotelzimmern in Quarantäne, das Abschlusstraining entfiel.

Österreich - Finnland 1:7 (0:2,1:2,0:3)

Tore:
Urbanek (26./PP) bzw. Koivunen (4., 49.), Helenius (19.), Simontaival (25.), Vaisanen (27.), Niemela (51.), Lambert (55.).

Österreich: Wraneschitz - Sablattnig, Urbanek; Reinbacher, Tialler; Necesany, Hörl; Lindner, Erne - Thaler, Kasper, Rohrer; Böhm, Tschurnig, Rappold; Maier, Auer, Hengelmüller; Geifes, Van Ee, Mitrovic

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)