Innerhalb weniger Tage kam es mehrfach zu erschreckenden Entdeckungen - vier Katzen, sechs Meerschweinchen und eine Maus wurden von Unbekannten wie Müll entsorgt! Hinweise auf die Besitzer sind erbeten - es drohen hohe Strafen.
7. Dezember: Am Dienstag vergangener Woche wurden zwei Meerschweinchen bei Mülltonnen in Wien-Meidling gefunden. Die aufmerksame Passantin verständigte die Tierrettung, welche die beiden verschreckten Tiere unverzüglich in das TierQuarTier zur weiteren Pflege brachte.
11. Dezember: Durch furchtbares Geschrei wurde eine Finderin in Wien Währing auf eine Transportbox aufmerksam, die in ihrem Wohnhaus bei den Mistkübeln abgestellt war. Darin fanden sich zwei extrem ängstliche Jungkatzen, die umgehend zur Versorgung ins TierQuarTier gebracht wurden. Die beiden Samtpfoten waren über mehrere Stunden so panisch, dass eine tierärztliche Untersuchung nicht möglich war. Ihr Verhalten lässt darauf schließen, dass sie in ihrem bisherigen Leben leider noch keine positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht haben.
Am selben Tag wurde die Tierrettung ein weiteres Mal verständigt, da erneut zwei junge Samtpfoten in einem Karton, neben Mülltonnen abgestellt, entdeckt wurden - diesmal in Simmering. Die gegen 4 Uhr morgens aufgefundenen Tiere wurden bei diesen eisigen Temperaturen nicht nur herzlos ausgesetzt, der erste Gesundheitscheck zeigte außerdem, dass sich die beiden in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand befanden. Sie wurden umgehend von der Tierrettung in das TierQuarTier gebracht und medizinisch notversorgt.
12. Dezember: Zu einem weiteren erschreckenden Fund kam es vergangenen Sonntag im 12. Wiener Gemeindebezirk. Dort entdeckte die Bewohnerin eines Wohnhauses eine Maus, welche einfach mitsamt Käfig im Restmülleimer entsorgt wurde. Die Finderin und ihr Mann nahmen sich der Maus an und verständigten die Tierrettung.
18. Dezember: Wenige Tage später wurden erneut vier Meerschweinchen in einem Transporter bei Mistkübeln in Wien Floridsdorf gefunden. Die abgemagerten und mit Parasiten befallenen Vierbeiner befinden sich nun in tierärztlicher Behandlung. Glücklicherweise sind alle Fundtiere nun in liebevoller Pflege im TierQuarTier und können sich von ihrem Schock erholen, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.
Sie haben etwas gesehen, gehört oder erkennen eines der gefundenen Tiere wieder? Sachdienliche Hinweise auf die Besitzer sind an das Fundservice für Haustiere unter Tel.: 01/4000 80 60 erbeten. Das Aussetzen von Tieren ist verboten, es drohen Strafen bis zu 7500 Euro. Das TierQuarTier Wien ist eines der modernsten Tierheime Europas – es entspricht den höchsten Standards einer zeitgemäßen Tierbetreuung und definiert Tierschutz in Wien auf ganz neuer Ebene. Alle Tiere werden während ihres Aufenthaltes medizinisch versorgt, professionell gepflegt und betreut, während sie auf ihr neues, artgerechtes Zuhause warten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).