Befunde verdreifacht

31 neue Omikron-Fälle in Niederösterreich bekannt!

Die Experten hatten es befürchtet - jetzt ist es gewiss. Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt die Omikron-Welle in Niederösterreich ins Rollen. Von Donnerstag auf Freitag hat sich die Zahl der bestätigten Befunde mehr als verdreifacht!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Massiver Anstieg bei den Omikron-Fällen in Niederösterreich. Am Freitag wurden vom Landessanitätsstab gleich 31 neue Befunde bestätigt. 46 Fälle wurden in Zusammenhang mit der hochansteckenden Variante in Niederösterreich insgesamt somit bereits gemeldet. Sorge bereitet den Behörden vor allem, dass sich die bestätigten Fälle gleich auf 15 Bezirke sowie die Statutarstadt Wiener Neustadt verteilen. „Die Mutation ist jetzt endgültig angekommen und auch bei uns nicht mehr zu bremsen!“, weiß ein Experte.

Umstellung als Begründung
Hintergrund für den rasanten Anstieg ist ein Schreiben des Gesundheitsministeriums, das besagt, dass „ab sofort keine Sequenzierung von Proben mehr nötig ist, die mittels PCR-basierter Genotypisierung als Omikron-Variante identifiziert wurden“. Heißt im Klartext: Alle bisher als „mit konkretem Verdacht“ angeführten Befunde gelten jetzt als offizielle Omikron-Fälle. Ein weiteres Indiz dafür, dass die Mutation in nur wenigen Tagen auch in Niederösterreich die bislang noch dominante Delta-Variante „verdrängen“ wird.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
12° / 19°
bedeckt
9° / 18°
bedeckt
10° / 19°
bedeckt
8° / 21°
bedeckt
8° / 18°
bedeckt