08.12.2021 15:00 |

Spittal an der Drau

Eigenes Sozialpaket: Bonus und Pellets für Bürger

Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, steigende Kosten: Die Corona-Pandemie hat viele Menschen in finanzielle Nöte gebracht. So mancher weiß im Moment nicht, wie die laufenden Kosten abgedeckt werden können. Bürgermeister Gerhard Köfer hat daher ein vorweihnachtliches Sozialpaket für die Spittaler geschnürt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schon in den vergangenen Jahren hat TK-Chef Gerhard Köfer immer wieder bei der Landesregierung auf die steigenden Lebenshaltungskosten hingewiesen und um eine dringend notwendige Erhöhung des Heizkostenzuschusses für sozial schwächer Gestellte gekämpft. „Nachdem sich die Regierenden im Land nicht bewegen, werde ich getreu dem Motto ,nicht reden, sondern handeln’ selbst aktiv“, sagt Köfer in einer Aussendung.

Heizkostenzuschuss
Der Bürgermeister werde für die Spittalerinnen und Spittaler mit einer bisher einmaligen sozialen Aktion in Vorlage treten. Jeder Bezieher des amtlichen Heizkostenzuschusses in der Lieserstadt erhält zusätzlich noch einen Bonus in der Höhe von 50 Euro aus den persönlichen Verfügungsmitteln des Stadtchefs.

15 Tonnen Heizmaterial
Im Rahmen des vorweihnachtlichen Sozialpakets werden außerdem 15 Tonnen Heizmaterial in Form von Pellets angekauft. „Damit soll auch jenen Personen geholfen werden, die noch mit einem Zusatzherd heizen und nicht über eine Zentralheizung verfügen“, erklärt Köfer. Die Pellets können – solange der Vorrat reicht – kostenlos im Spittaler Rathaus abgeholt werden. „Wir lassen unsere Bürger nicht im Stich. Man soll wieder auf die Hilfe des Rathauses zählen können“, ergänzt der Stadtchef.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).