Festliche Filme gehören zu den Feiertagen mittlerweile genauso dazu wie Adventkerzen anzünden. Ein Weihnachtshit gelang mit dem Kultfilm „Kevin - Allein zu Haus“. Nun, heuer ist er wieder allein zu Haus (Disney+), heißt jetzt aber Max. Und was Brooke Shields, Emilia Clarke, Henry Golding, Bruce Willis oder Hugh Grant zu Weihnachten treiben, lesen Sie am besten selber.
Von Netflix über Amazon Prime, Sky X bis hin zu Disney+: Jana Pasching präsentiert in „Stream On“ die Highlights der Woche auf den Streaming-Plattformen (siehe auch Video oben). Dieses Mal unter anderem: „Haus des Geldes: Staffel 5 - Teil 2“, „And Just Like That…“, „The Power of the Dog“.
Hier ist das aktuelle weihnachtliche Angebot im Überblick:
Mariah Carey mit Hits in „Mariah‘s Christmas“
Mit „All I Want For Christmas Is You“ landete sie einen der größten Weihnachtshits aller Zeiten, und für AppleTV+ steht Mariah Carey heuer zum zweiten Mal mit ihrem Weihnachtsspecial „Mariah’s Christmas“ auf der Bühne.
Feel-Good-Film mit einem Twist an „Last Christmas“
Was ist schlimmer als 365 Tage im Jahr Weihnachten? Eben. Kate arbeitet als Elfe in einem Londoner Weihnachtsfachgeschäft, das das ganze Jahr über geöffnet hat, und ist dementsprechend ständig grantig. Ihre wirklichen Karrierewünsche scheinen aussichtslos, und erst als sie Tom (Henry Golding) kennenlernt, wendet sich vieles zum Guten. Doch ist alles wirklich so einfach? „Last Christmas“ mit dem „Game of Thrones“-Star Emilia Clarke in der Hauptrolle hat einen ordentlichen Twist zu bieten, der hier natürlich nicht verraten wird Einfach reinschauen auf Sky X.
Romanze in Schottland in „A Castle for Christmas“
Brooke Shields spielt die Hauptrolle des neuesten Weihnachtshits von Netflix: In „A Castle For Christmas“ kauft sie als gescheiterte Autorin Sophie Brown ein altes Schloss in Schottland, kämpft aber damit, dass der vorherige Besitzer, ein grantiger Herzog (Cary Elwes), nicht ausziehen will. Was anfangs eine böse Überraschung für die Amerikanerin ist, entwickelt sich rasch zu einer wunderbaren Romanze.
Familienbesuch mit Haken bei „Single All The Way“
Zum alljährlichen Weihnachtsbesuch bei seiner Familie will der schwule Peter (Michael Urie) endlich einmal mit einem Date auftauchen. Deshalb überredet er seinen besten Freund Nick (Philemon Chambers), mitzukommen und sich als sein Freund auszugeben. Doch der Plan hat einen Haken: Die fürsorglichen Verwandten haben nämlich schon ein Blind Date für Peter organisiert, damit er zu Weihnachten nicht alleine ist. Schnell überschlagen sich die Ereignisse und Gefühle - heraus kommt die erste Weihnachtskomödie mit einem gleichgeschlechtlichen Paar: „Single All The Way“.
Dating-Flop in „Love Hard“
Natalie (Nina Dobrev) will ihrem heißen Online-Date einen weihnachtlichen Besuch abstatten. Doch sie ist auf einen Schwindel hereingefallen und findet sich im Kinderzimmer von Josh (Jimmy O. Yang) wieder. Die Komödie „Love Hard“ gibt’s auf Netflix.
Herzenssache in „Tatsächlich Liebe“
Den einen hängt er schon beim Hals raus, bei anderen läuft er in Dauerschleife - so oder so, aus dem Weihnachtsprogramm ist „Tatsächlich Liebe“ nicht mehr wegzudenken. Der Episodenfilm mit Hugh Grant zeigt mehrere Liebesgeschichten, die miteinander verknüpft sind.
Actionreiches „Stirb Langsam“
Advent, Advent, ein Hochhaus brennt! Dank Polizist John McClane (Bruce Willis), der im Alleingang bösen Schurken in einem Wolkenkratzer am Heiligen Abend das Handwerk legt, ist „Stirb langsam“ zum Kultgeworden. Also frohe Weihnachten oder wie McClane sagen würde: „Yippie ya yay, Schweinebacke!“.
„Nicht schon wieder allein zu Haus“: Der neue Kevin heißt Max
Disney+ liefert rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit ein Remake des Klassikers „Kevin allein zu Haus“. Dieses Mal wird Max (Archie Yates) von seiner Familie daheim vergessen, und auch sonst ändert sich nicht viel mehr als der Kindername: Einbrecher wollen ins Haus einsteigen, und Max schlägt sie mit kreativen Ideen in die Flucht. Happy End garantiert.
Die Streaming-Tipps der Woche von Jasmin Gaderer und Kálmán Gergely lesen Sie jede Woche am Sonntag in der„Krone“ und Online auf krone.at!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).