Durch Heiterkeit könne man sich vorübergehend dem Erleben von Leid entziehen: Das weiß Mario Kuttnig nicht nur, weil er es bei Siegmund Freud gelesen hat, sondern auch aus seiner Erfahrung als Schauspieler, Regisseur, Humor- und Burnout Prophylaxe-Trainer und nicht zuletzt Herkules-Organisator. Diesen Preis hat der Klagenfurter 2006 aus der Taufe gehoben, um der Kleinkunst in Kärnten eine Bühne zu geben.
Im Konzerthaus
Einen Humor-Virus soll am Donnerstag Herkules im Konzerthaus verbreiten, wenn sechs Kabarettisten alles geben, um den mit 1000 Euro dotierten Preis der Kärntner Sparkasse oder den 2000 Euro schweren Preis der Stadt Klagenfurt verliehen zu bekommen.
Auf der Bühne: Alex Lovrek, Ina Jovanovic, Benedikt Mitmannsgruber, Sonja Pikart, Seppi Neubauer und Ilmar Tessmann, der auch als Hotelier aus Eberstein bekannt ist, im Vorjahr aber für den Grazer Kleinkunstvogel nominiert war.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).