Vor allem die Fußballer vom TSV Neumarkt warten schon lange auf eine „neue Heimat“. Der komplette Jugendbereich sowie die Kampfmannschaften haben nur einen einzigen Platz zur Verfügung. Damit soll bald Schluss sein. Denn rechts hinter dem Kabinentrakt und dem Wallbach steht eine freie Fläche zur Verfügung. „Eigentlich gibt‘s die schon lange, aber die Infrastruktur hat bisher gefehlt“, weiß Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP).
Neben Fußball-Trainingsplätzen sollen auch die Stockschützen auf dem neuen Komplex beheimatet werden. Zusätzlich soll es einen Bewegungspark und zahlreiche Spazierwege geben, auch ein Beachvolleyballplatz und ein Skaterpark sind geplant. Zudem sollen die Schulen in Neumarkt von dem Sportzentrum profitieren, dürfen die verschiedenen Anlagen ebenfalls nutzen. „Für uns ist dieser Standort die beste Lösung, weil er zentral im Ortskern liegt und leicht zu erreichen ist“, meint Rieger zufrieden.
Geht es nach dem Ortschef soll die komplette Anlage 2025 fertiggestellt werden. Den offiziellen Startschuss gibt Anfang 2022 ein Architekten- und ein Landschaftsplanungswettbewerb.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).