14.08.2021 09:01 |

Lkw-Lenker angeklagt

Hammer-Attacke an der Raststätte als Mordversuch?

Ein wüster Streit unter Lkw-Lenkern an einer Raststätte der A1 bei Mondsee mündete nun in eine Anklage wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Zwei ukrainische Lenker werden sich den Geschworenen stellen müssen: Weil sie zu zweit einen anderen Lkw-Lenker derart verprügelten, so dass dieser hätte sterben können.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Stopp! Kollege, Stopp!“ Dies rief ein Augenzeuge, selbst auch ein Lkw-Lenker, als er die Schlägerei zwischen den drei Brummi-Fahrern beobachtete. Passiert am 4. April auf einer Raststätte der A1 in Mondsee. Der Zeuge beobachtete und filmte alles mit dem Handy.

Zuerst rauften zwei Lkw-Lenker miteinander. Nach kurzer Zeit kam ein dritter dazu. In der Hand hatte er einen Hammer und drosch damit auf einen am Boden liegenden Kraftfahrer ein – zuerst auf die Beine, dann gegen den Kopf. Mit voller Wucht, wie der Zeuge im Verhör aussagte: „Ich dachte, er bringt ihn um.“

Video zeigt Schlägerei und Hammer-Attacke

Auf diesem vier Minuten langen Video beruht die Anklage der Staatsanwaltschaft Wels. Vorwurf: versuchter Mord. Für den Staatsanwalt steht fest, dass die zwei ukrainischen Lkw-Lenker (23, 44) es zumindest für möglich hielten, dass ihr Opfer an den Verletzungen stirbt.

Doch wie kam es dazu? Laut Anklage hatten alle drei das April-Wochenende berufsbedingt auf der Raststätte verbracht. Zur Tatzeit – etwa 16.30 Uhr – waren auch alle drei betrunken. Der 23-Jährige geriet zuerst mit dem eigentlichen Opfer in Streit, bekam anfangs selbst mehrere Schläge ab. Doch das Blatt wendete sich: Als der 23-Jährige das Opfer auf den Boden brachte, kam der 44-Jährige mit dem Hammer dazu, holte aus und schlug zu. Als das Opfer benommen aufstand, bekam es sogar noch einen Fußtritt ab. Erst dann ließen die Angeklagten ab. Gerichtsmediziner bestätigen: Die Schläge mit dem Hammer hätten lebensbedrohlich sein können. Ein Prozesstermin ist noch offen. Verteidigt werden die Ukrainer durch die Salzburger Anwälte Kurt Jelinek und Christoph Mandl.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg